zweifelhaft

zweifelhaft
Zweifel:
Die Substantive mhd. zwīvel, ahd. zwīfal, niederl. twijfel, got. tweifls beruhen auf einer Zusammensetzung, deren erster Teil zu dem unter zwei behandelten Wort gehört und deren zweiter Teil auf der unter falten behandelten idg. Wurzel *pel- »falten« beruht. Verwandte Bildungen sind griech. diplós »doppelt«, lat. duplus »doppelt« ( doppelt). »Zweifel« bedeutet demnach eigentlich »‹Ungewissheit bei› zweifach‹er Möglichkeit›«. – Abl.: zweifelhaft »unsicher, fraglich; fragwürdig« (mhd. zwīvelhaft); zweifeln »unsicher sein, Zweifel an etwas haben« (mhd. zwīveln, ahd. zwīfalen, zwīfalōn), dazu die Präfixbildungen bezweifeln »infrage stellen« (mhd. bezwīveln) und verzweifeln »völlig hoffnungslos werden« (mhd. verzwīveln).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweifelhaft — zweifelhaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Zweifelhaft — Zweifelhaft, er, este, adj. et adv. 1. Zweifel habend, empfindend, Gründe des Gegentheils habend. Ich bin zweifelhaft, ob ich es glauben, ob ich es thun soll. 2. Objective, Gründe des Gegentheils gegen sich habend, ungewiß. Die Sache ist noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zweifelhaft — Adj. (Mittelstufe) fraglich, unsicher Synonyme: problematisch, offen, ungewiss Beispiele: Die Ware ist von zweifelhafter Qualität. Es ist zweifelhaft, ob er heute kommt …   Extremes Deutsch

  • zweifelhaft — ↑aporematisch, ↑dubios, ↑dubitativ, ↑hypothetisch, ↑problematisch, ↑suspekt …   Das große Fremdwörterbuch

  • zweifelhaft — zwielichtig; undurchschaubar; mit Vorsicht zu genießen (umgangssprachlich); verdächtig; suspekt; undurchsichtig; nicht ganz lupenrein (umgangssprachlich); nicht ganz astrein ( …   Universal-Lexikon

  • zweifelhaft — a) dahingestellt, fraglich, fragwürdig, heikel, in der Schwebe, klärungsbedürftig, kritisch, nicht bewiesen/erwiesen/gesichert, nicht entschieden, nicht geklärt, offen, problematisch, schwierig, streitig, strittig, umstritten, unbekannt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zweifelhaft — zwei·fel·haft, zweifelhafter, zweifelhaftest ; Adj; 1 meist präd; nicht sicher, noch nicht entschieden: Es ist zweifelhaft, ob wir den Plan durchführen können; Das Ergebnis ist noch zweifelhaft 2 <eine Entscheidung, eine Lösung> nicht gut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweifelhaft — См. dubitativo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • zweifelhaft — zwei|fel|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zweifelhaft —  twiewelhauft …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”